Aktuelles Wissen zur Immobilienverwaltung

In unserem Blog finden Sie Fachartikel rund um WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentum.

Mitarbeiterin hält Tablet in Kamera

Automatisierung & KI

Chance oder Risiko in der WEG-Verwaltung? Die Anforderungen an Verwalter steigen: Immer mehr gesetzliche Pflichten, steigende Energiekosten, komplexere Sanierungsentscheidungen. Gleichzeitig erwarten Eigentümer schnelle Antworten, transparente Abrechnungen und digitale Services. Viele Verwalter fragen sich: Wie soll das alles noch zu stemmen sein? Eine Antwort darauf bietet die Automatisierung – und zunehmend auch Künstliche Intelligenz (KI). Was […]

Automatisierung & KI Weiterlesen »

Eigentümerehepaar schaut lächelnd in MacBook

Virtuelle Eigentümerversammlung –

Virtuelle Eigentümerversammlung – Warum sie kein Risiko, sondern eine Chance für Ihre Gemeinschaft ist Viele Eigentümer sind zunächst skeptisch, wenn das Wort „virtuelle Eigentümerversammlung“ fällt. Die Sorge ist groß: „Was ist, wenn ich mich nicht einloggen kann?“, „Kann man da überhaupt ordentlich abstimmen?“ oder „Verliere ich nicht den persönlichen Kontakt zu meinen Miteigentümern?“ Gerade ältere

Virtuelle Eigentümerversammlung – Weiterlesen »

Handschlag Verwalter mit Eigentümer

Was macht eigentlich ein Verwaltungsbeirat?

Ein Ratgeber für Eigentümergemeinschaften, die mitreden und mitgestalten wollen Die Verwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ist keine Nebensache: Es geht um langfristige Werte, hohe Kosten und das Miteinander vieler Menschen. Wer soll all das begleiten, kontrollieren und vermitteln? Neben dem bestellten Verwalter sieht das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ein zusätzliches Gremium vor: den Verwaltungsbeirat. Doch viele Eigentümer wissen

Was macht eigentlich ein Verwaltungsbeirat? Weiterlesen »

Nach oben scrollen